Login

Signup

Register MG Car Club Switzerland

MG MMM Prewar Register
Informationen

Roland Müller, mmm.register@mgcc.ch Telefon: 062 797 63 30

Neues Logo seit 2019
Anmelden

MG Y-Type Register
Informationen

Vakant , y.register@mgcc.ch

Neues Logo seit 2020

Das MG Y-Register sammelt die Daten aller noch vorhandenen Autos dieser Baureihe, erteilt technische Auskünfte, hilft mit Tipps und Tricks und organisiert hin und wieder eine Ausfahrt mit diesem unterschätzten MG - Modell.

Leider ist dieses Register verwaist. Darum sucht der Vorstand des MG CAR CLUB SWITZERLAND nach einem engagierten MG Y – Fahrer, der sich diesem interessanten MG-Typ annimmt. Im Idealfall kennt er sich etwas mit der Technik aus oder kann entsprechende Spezialisten vermitteln.

Wenn du das alles mitbringst – toll! Es reicht aber auch, wenn du Freude am MG Y hast, dich engagierst und in die Materie einarbeitest. Gerne erzählen wir dir mehr darüber und helfen dir beim Aufbau des Y-Registers.

Anmelden

MG T-Type Register
Informationen

Martin Kraft, t.register@mgcc.ch Telefon: +41 79 401 89 14

Logo T-Register
Anmelden

MG A Register
Informationen

Kurt Strähler, a.register@mgcc.ch Telefon: 033 221 87 87

Aus dem Register

Das Ziel des Helvetic MG A - Register ist in erster Linie, die in der Schweiz vorhandenen MG A's zu erfassen, unabhängig davon, ob es sich um immatrikulierte oder nicht immatrikulierte Fahrzeuge handelt. Die Datenbank umfasst alle verfügbaren Angaben über das Fahrzeug wie auch Bilder dazu. Momentan sind von rund 130 Fahrzeugen die kompletten Daten registriert.

Auf Anfrage werden technische Unterlagen sowie Adressen von Technikspezialisten zur Verfügung gestellt. Kaufinteressenten steht eine umfassende Kaufberatung für die Erstbeurteilung eines Fahrzeuges zur Verfügung, wenn gewünscht vermitteln wir einen Spezialisten, der den Fahrzeugtyp genau kennt und den Zustand beurteilen kann.

Die Typengeschichte des M.G. A ist überaus gut dokumentiert und wohl jedem Interessierten auch mehr oder weniger bekannt. Im Buchhandel und antiquarisch sind mehrere gute Bücher zur Geschichte erhältlich.

Bei Interesse planen wir gemeinsame Ausfahrten und sonstige Anlässe.

Die Veranstaltungen sind in den Terminen ausgeschrieben.

Anmelden
Homepage

MG B Register
Informationen

Peter Vogt, b.register@mgcc.ch Telefon: 061 411 16 34

MGB Register

Der MGB wurde von 1962-1980 in einer Gesamtstückzahl von rund 512‘000 Exemplaren gebaut. Ab 1965 gab es neben dem Roadster auch eine Coupé Version als GT, welcher rund ein Viertel der Produktion ausmachte. Der MGB wurde über die Jahre in mehr als 40 verschiedenen Farben angeboten. Bei den Modellen unterscheidet man drei Reihen, der erste MGB lief bis ins Jahr 1966 als Mk I vom Band. Ab 1967 wurde der MK II produziert, welcher 1972 dann durch den Mk III abgelöst wurde. Dieser hiess dann bis Produktionsende so, wurde aber Ende 1974 mit den neuen Gummistossstangen nochmals deutlich verändert. Somit fallen rein optisch vier Modellvarianten auf.
Das MGB Register des MGCC Switzerland kümmert sich um die Anliegen der MGB Besitzer und führt ein Register von gemeldeten Fahrzeugen. Die ganze Geschichte über den MGB ist in zahlreichen Büchern gut dokumentiert. Anfragen von Interessierten werden gerne beantwortet. Das Register organisiert zudem Ausfahrten mit MGBs in der Schweiz und ist auch in Kontakt mit dem MGB-Register in England. Die Termine der Ausfahrten werden jeweils auf der Homepage ausgeschrieben.

Happy Birthday MGB!
Der MGB feiert dieses Jahr seinen 60. Geburtstag, welcher am 25. September 2022 in Gaydon, England mit einem speziellen Treffen gefeiert wird. Details zum Anlass gibt es auf www.mgb60.com.

Anmelden

MG C Register
Informationen

MarCus Bründler, c.register@mgcc.ch Telefon: 079 708 93 63

Aus dem Register

Liebe MG C-Fahrerin, lieber MG C-Fahrer,

seitdem die ersten MG Cs in Abingdon vom Band liefen sind mittlerweile schon mehr als vierzig Jahre vergangen.

Von den insgesamt 9002 produzierten 6-Zylinder MGs gelangten die meisten nach Amerika inkl. Kanada (ca. 3500), der zweitgrösste Teil fiel auf England, der Rest verteilte sich auf das restliche Europa sowie ein relativ kleiner Anteil auf Australien, Neuseeland und vereinzelte andere Länder. Auf dem europäischen Kontinent fiel ein sehr grosser wenn nicht der grösste Anteil – und das ist kein Scherz – auf die Schweiz. Geschätzterweise waren dies mindestens 300 Fahrzeuge eventuell noch etwas mehr.

Immer ein wenig im Schatten seines Vorgängers – dem Austin-Healey 3000 – stehend, haben die MG C's eine sehr breite und treue Anhängerschaft gefunden. Dementsprechend hat sich das MG C Register unter anderem zur Aufgabe gemacht alle in der Schweiz befindlichen MG C & MG C GT zu erfassen (unabhängig von einer Mitgliedschaft beim MG Car Club).

Seit dem Beginn der Erfassung in 1991 sind mittlerweile ca. 260 MG C & MG C GT auf die Liste gelangt und es kommen laufend weitere hinzu. Es würde mich deshalb freuen wenn Du das beigelegte Erfassungsblatt ausfüllen könntest und zusammen mit einer Foto (Papier 13x18 oder Digital mindestens ca. 2400 x 1600 Pixel; von vorne rechts oder links) an das MG C Register retournierst.Die Daten werden nicht an kommerzielle Einrichtungen weitergegeben.

Die Aktivitäten des MGC Register enthalten:

- Führen des MGC (Roadster) & MGCGT (Coupe) Fahrzeug-Registers mit Erfassung aller in der Schweiz vorhandenen MGC-Modelle, unabhängig ob sie immatrikuliert sind oder nicht.

Erfasst werden auch die MGC & MGCGT mit einem V8-Motor.

- Archivierung und Austausch von modellspezifischen historischen oder technischen Daten.

- Technischer Support & Unterstützung bei der Suche nach schwierig zu findenden Ersatzteilen

- Organisation von Aktivitäten (kultureller & technischer Art), Meetings & Ausfahrten

- Register-Stammtisch (momentan auf’s Eis gelegt)

- Kontakte mit MGC-Register ausländischer MG Car Clubs

- Koordination zur Teilnahme an Veranstaltungen organisiert von MGC-Register ausländischer MG Car Clubs.

- Kommunikation & Information über das Register und Aktivitäten via Signpost, MG Car Club Newsletter, MG C Register Newsletter, MG Car Club Webseite.

Anmelden
Hinweise
Newsletter 2020

MG V8 Register
Informationen

Andreas Gloor, v8.register@mgcc.ch Telefon: 061 641 76 09

Neues Logo seit 2019

Anlässlich der Generalversammlung der MG Car Clubs Switzerland, die am Samstag, den 6. April in der Stadt Olten stattfand, wurde Das neue Logo des V8-Registers vorgestellt.

An dieser Stelle möchte ich unserem Webmaster Kim Lamminger und seinem Grafikdesigner für die kreative Unterstützung und Gestaltung des neuen Logos danken.

Aller Anfang ist für die Entwicklung eines Logos schwierig, denn es sollte nicht von irgendwo abgekupfert werden, sondern neu und ein Blickfang sein. Ich wollte ein typisches Teil eines V8 MG als Grundelement verwenden. Zuerst dachte ich an ein Bild des Motors oder des Motorblocks. Doch erst Kim kam auf die Idee, die typische Form des MG B GT V8 Luftfilters zu verwenden. Grafisch aufbereitet und vereinfacht kam dies sehr gut an. Weiter verwendeten wir das Zeichen des Schweizer Clubs und benutzten ``V8`` und ``Register`` in klarer Schrift. Ich hoffe, dass Ihnen unser neues Logo gefällt.

Anmelden

MG Midget Register
Informationen

Beat Dürig, midget.register@mgcc.ch Telefon: 031 711 29 11

Aus dem Register

Die seit länger bestehenden Plänen, zur Einführung von Modell-Registern, wurden im Jahre 2004 realisiert. Das Midget-Register wird seit November 2006 durch Beat Dürig geführt.

Das Register verfolgt vor allem das Ziel, alle sich in der Schweiz befindlichen Midget's der Jahrgänge 1961 – 1975 zu erfassen. Einerseits werden die Clubmitglieder angeschrieben, andererseits wird eine aktive Werbung an Treffen, sei es ein Markentreffen oder ein Oldtimertreffen gemacht.

Zielsetzung des Midget-Registers wird unter anderem sein

Erfassen aller in der Schweiz vorhandenen Midget-Modelle, ob immatrikulliert oder nicht.
Kaufberatung für zukünftige Midget-Besitzer
Technische Auskünfte und Hilfeleistung bei Problemen
Kennenlernen innerhalb der Club-Ausfahrten des MG-Car-Club Schweiz (auch möglich für Nichtmitglieder).
Die Daten werden anhand eines Fragebogens ermittelt und erfasst. Die Daten geben Auskunft über Zulassungs,- Fahrgestell- und Motorennummer. Im weitern wird ein Foto archiviert. Auch würden wir gerne den Zustand des Fahrzeuges aufnehmen, der durch den Besitzer deklariert wird.

Das Midget-Register ist noch jung und muss sich entwickeln. Evtl. werden zu einem späteren Zeitpunkt auch eigene Ausfahrten organisiert.

Anmelden

MG ZR/ZS/ZT Register
Informationen

vakant zrst.register@mgcc.ch

MG F/TF Register
Informationen

Vakant, f.register@mgcc.ch

Aus dem Register

Zum Anlass des MG F/TF Treffens in Liechtenstein, konnte das neue Logo des Registers vorgestellt werden. Das Logo wurde von Urs Stoll auf der Grundlage des englischen Register-Logos gestaltet.

Die Grundlage ist wie gesagt das Logo vom F Register in England, das uns Tim Morris, der Leiter des Registers zur Verfügung gestellt hat: thank you very much. Das englische Logo wurde von keinem Geringeren als Gerry McGovern gestaltet. Er war ja bekanntlich der Designer des MGF und arbeitet heute bei der Land-Rover Gruppe.

Zur Zeit sind folgende Artikel verfügbar:

- Logo Sticker auf Papier (nicht wasserfest)
- Logo Sticker auf Transparentfolie zum Aufkleben auf der Innenseite der Windschutzscheibe (nicht wasserfest)

Die Teilnehmer des 2. MG F/TF Treffens in Liechtenstein haben auch einen Schlüsselanhänger erhalten: das Logo ist in einen achteckigen Glaskörper eingelasert. Bei Nachfrage kann ich wieder eine kleine Serie auflegen lassen (Fr. 20.- pro Stück).

Anmelden