, Wagner Stefan

MG B Registerausfahrt bei tollem englischen Wetter

Am 21. Juli 2024 fand die B-Registerausfahrt statt. Der Blick geg'n Himmel versprach einen nassen Tag. Aber Petrus muss Freude an den alten Wägelchen haben und es kam anders...

Der Blick geg'n Himmel versprach einen nassen Tag. Eben ist ein Gewitter über Brittnau hinweg gefegt als ich um 8 Uhr Morgens startete. Raus aus der Garage, es nieselt noch etwas und ich fuhr dem Regen hinterher. Natürlich offen. Oder verfolgt mich der Regen? Wie auch immer. Jedenfalls trockneten die paar Wassertropfen, welche sich auf mir und dem MG nieder liesen, gleich wieder weg. So bin ich trocken auf dem Flugplatz Birrfeld angekommen. Viele Koleginnen und Kollegen mit ihren MGs waren schon anwesend. Noch ein kurzer Schwatz und ein obligates Kaffes mit Gipfeli, den grossen und kleinen Fliegern zugeschaut und schon ging es los.

Peter Vogt hat eine tolle Strecke vorgesehen. Kaum waren wir unterwegs hellte das Wetter auf und es wurde immer sonniger, so das unsere B's glänzten und strahlten. Ohne dass er es wusste, weckte es auf der Strecke nach Hettlingen einge Kindheitserinnerungen in mir. Die Stecke verlief teilweise mit unerwarteten "Umfahrungen" duch Wälder und über Wiesen. Peter meisterte die Baustellenumfahrunge jedoch souverän. Ich habe mitten im Konvoi davon nicht viel mitbekommen. Wir erreichten die Mühle „Hanfriibi“ in Hettlingen jedoch bei schönem Sonnenschien. Die Führung duch die Mühle, in der im vergangenen Jahrhundert aus Flachs die verschiedensten Produkte wie Seile, Säcke usw. hergestellt wurden, war sehr interessant. Es gibt paralellen zum Strohmuseum in Wohlen.

Beim Anschliessendne Mittagessen im Restaurant Eichmühle gleich nebenan, kamen viele MG-Geschichten und Gespräche zum Tragen.

Nach meinem Start am Morgen zwischen den Gewittern hätte ich nicht gedacht, dass es auf der Heimfahrt so sonnig werden kann.

Am 21. Juli 2024 fand die B-Registerausfahrt statt. Danke Peter!