, Kotterer Markus

MGCC Switzerland benutzt KI (Künstliche Intelligenz), um MG Magazine zu übersetzen

Liebe MG Freunde,

 

auch wir, als Liebhaber historischer Fahrzeuge, im MGCC Switzerland nutzen künstliche Intelligenz, um  im Vier-Sprachenland Schweiz die Kommunikation untereinander etwas zu vereinfachen.

Ich nutze Standard Technologie in Form von DeepL, der meiner Meinung nach besten AI basierten Übersetzungssoftware und Gemini der GOOGLE basierten AI. Trotz der gewaltigen Qualitätsfortschritte im letzten Jahr, ist das Resultat sicherlich nicht perfekt. Wenn z.B. Textblöcke nicht senkrecht ausgerichtet sind, so hat das menschliche Auge kein Problem damit, dies als Text zu erkennen, die AI interpretiert diesen jedoch bisweilen als Bild und übersetzt ihn somit nicht. Tina Kraft, die dankenswerter Weise ein italienisches Exemplar der SignPost gelesen hat, meint, manchmal sind die Überschriften “seltsam”, jedoch in jedem Fall verständlich. Ich bin überzeugt, die Qualität wird bald deutlich besser, ich hoffe jedoch, ihr werdet euch  an den französischen und italienischen Versionen der SignPost erfreuen. Ich werde auch Magazine von befreundeten MG Clubs (hauptsächlich aus Schweden und Holland) auf deutsch, italienisch und französisch übersetzen.

Und wo könnt ihr die Originalmagazine &  Übersetzungen finden? Auf unserer Homepage. Ihr müsst Euch jedoch anmelden, denn der Zugang ist nur Mitgliedern gestattet.
Wie erhalte ich Zugang?

Das ist auf der Webseite https://www.mgcc.ch/qa#Zuganganfordern  unter “Menü” “ Zugang anfordern” beschrieben oder einfach den QR Code scannen.

Geht dann unter “Menü” “Overseas” Touringhandbuch & Magazine” oder scannt diesen QR code

Ich wünsche euch viel Spass beim Lesen. Teilt mir bitte mit, was Euch gefällt, aber auch Kritik. Falls ihr Probleme habt mit der Anmeldung o.ä. meldet Euch einfach bei mir.

Viele Grüsse


Markus Kotterer overseas@mgcc.ch